Über mich

Mein Name ist Frerk Meyer. Als Informatiker, Kommunalpolitiker und Bürger mit langjährigem Engagement setze ich mich für eine nachhaltige und digitale Zukunft ein. Mit 35 Jahren Berufserfahrung im Bereich IT-Security und über einem Jahrzehnt in der Kommunalpolitik bringe ich die nötige Expertise mit, um die Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten.

Ich bin in Hamburg geboren, 58 Jahre alt, habe zwei erwachsene Kinder und lebe seit 25 Jahren im schönen Landkreis Harburg in Buchholz in der Nordheide.

Berufliche Erfahrung

Als Computer- und Internet-Pionier und habe mein Hobby zum Beruf gemacht:

Meinen ersten Computer bekam ich 1982, meine erste Internet-Mailadresse hatte ich 1987 und 1993 setze ich meinen ersten Webserver mit eigener Homepage auf. Ebenfalls seit 1993 benutze ich das Linux Betriebssystem auf meinem PC. 1995 habe ich das erste deutsche Chatsystem im Internet für Schüler und Studenten aufgebaut.

Beruflich arbeite ich als Diplom-Informatiker im Bereich IT-Security. Ich habe 35 Jahre Berufserfahrung gesammelt, unter anderem an der Humboldt-Universität, in mehren Internet-Startups und in großen sowie mittelständischen Unternehmen.

Politisches Engagement

In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik. Im Jahr 2010 wurde ich Mitglied der Grünen und bin seit 2011 Mitglied des Stadtrates von Buchholz, seit 2019 in der Rolle des Fraktionssprechers.

Im November 2024 wurde ich von den Mitgliedern der Grünen zum Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl im Landkreis Harburg gewählt. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Energie- und Verkehrswende sowie Digitalisierung der Verwaltung und digitalen Bürgerrechten. Besonderen Wert lege ich auf die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs und die Sicherheit des Radverkehrs. Die Erfolge der Energiewende müssen gesichert und fortgesetzt werden auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Ich bringe meine beruflichen Kenntnisse in mein politisches Engagement ein: deshalb bin ich Mitglied im Verein Netzbegrünung e.V. der Grünen und im Chaos-Computer-Club. Und aus diesem Grund engagiere mich auch in der grünen Landesarbeitsgemeinschaft Digitales und Medien Niedersachsen.

Als Alltags-, Sport- und Reiseradfahrer bin ich seit Jahren Mitglied im ADFC.

Soziales Engagement

Neben meinem politischen Engagement bin ich auch sozial aktiv. So habe ich seit 3 Jahren eine ukrainische Familie in meinem Haus aufgenommen und ukrainischen Flüchtlingen geholfen. Ich sehe es als dringend notwendig an die Unterstützung für die Ukraine fortzusetzen und zu intensivieren.

Meine Hobbys von sind die Fotografie und das Mountainbiken.

Meine Vision

Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Kommunalpolitik und IT-Security möchte ich die Interessen meines Wahlkreises im Bundestag vertreten. Mein Ziel: eine klimaneutrale, digitale und sozial gerechte Zukunft für alle.