Verkehrswende für eine lebenswerte Zukunft
Der Verkehrssektor steht vor enormen Herausforderungen. Um unsere Klimaziele zu erreichen und lebenswerte Städte zu schaffen, brauchen wir eine echte Verkehrswende. Wir setzen uns für eine nachhaltige Mobilität ein, die Menschen und Umwelt in den Mittelpunkt stellt.
Sicherheit und Lebensqualität durch Umweltverbund
Wir wollen weg von der Privilegierung des Autoverkehrs hin zu einem starken Umweltverbund aus Fuß-, Rad- und öffentlichem Verkehr. Dafür müssen wir die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden deutlich erhöhen. Unser Ziel ist die Vision Zero – keine Verkehrstoten mehr auf unseren Straßen.
Wir fordern:
– Konsequente Umsetzung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts
– Flächendeckender Ausbau geschützter Radwege und Fahrradstraßen
– Deutlich höhere Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen und Falschparken auf Geh- und Radwegen
Durch diese Maßnahmen machen wir das Radfahren und zu Fuß gehen attraktiver und sicherer. So schaffen wir lebenswerte Städte mit weniger Lärm, besserer Luft und mehr Platz für Begegnung.
Klimafreundliche Mobilität für alle
Ein gut ausgebauter und bezahlbarer öffentlicher Nahverkehr ist das Rückgrat einer nachhaltigen Mobilität. Wir wollen den ÖPNV massiv ausbauen und attraktiver machen.
Unsere Ziele:
– Einführung eines 365-Euro-Jahrestickets für alle
– Verdopplung des ÖPNV-Angebots in den nächsten 10 Jahren
– Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken und Ausbau des Schienennetzes
Gleichzeitig setzen wir uns für eine konsequente Förderung der E-Mobilität ein. Durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur und Kaufprämien für E-Autos und E-Bikes beschleunigen wir die Verkehrswende auch im motorisierten Individualverkehr.
Faire Regeln für mehr Sicherheit
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, brauchen wir faire Regeln und deren konsequente Durchsetzung. Wir wollen die Verantwortung der Autofahrenden stärken.
Wir fordern:
– Einführung des Halterprinzips: Fahrzeughalter haften für Verstöße, nicht nur Fahrer
– Fahrer-TÜV: Regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit, besonders bei Senioren
– Einkommensabhängige Bußgelder bei schweren Verstößen
Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass sich alle Verkehrsteilnehmenden an die Regeln halten und aufeinander Rücksicht nehmen. So machen wir unsere Straßen sicherer für alle.
Zusammenfassung
Mit unserem Konzept für eine echte Verkehrswende schaffen wir die Grundlage für eine klimafreundliche und sichere Mobilität der Zukunft. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam mit uns diesen Weg zu gehen – für lebenswerte Städte, gesunde Menschen und ein gutes Klima.